Eine Marriott Kreditkarte ist für alle interessant, die öfter in Hotels übernachten und einige Vorteile genießen möchten. In den USA gibt es ganz viele Kreditkarten, die an bestimmte Programme gebunden sind. Die Auswahl ist wahrscheinlich nirgendwo so groß, wie im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. So hat die Hotelkette Hilton eine eigene Kreditkarte, Marriott und Radisson ebenfalls. Hinzu kommen Airlines wie United und viele mehr. Selbst an Tankstellen werden Kreditkarten ohne Jahresgebühr und welche mit einer Grundgebühr angeboten. Das Leistungsspektrum ist vielfältig.
Eine Marriott Kreditkarte soll neben den Vorzügen des Elitestatus auch die Möglichkeit bieten, schneller an Gratisnächte zu kommen.
Hilton Honors bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kreditbank Berlin eine Hilton Visa Card an, die sowohl Statusvorteile, als auch die Möglichkeit zum Punkte sammeln bietet. Von einer Marriott Kreditkarte erwarten wir das Gleiche.
Welche Vorteile soll uns also die Marriott Kreditkarte bringen?
Ein Urlaub macht dann am meisten Freude, wenn die Zimmer schön groß und komfortabel sind. Das Ganze möglichst zum Preis eines einfachen Standardzimmers. Ein Marriott Status soll uns also ein Upgrade bescheren. Als Marriott Bonvoy Gold Mitglieder, sind wir dazu berechtigt, ein Zimmer der höheren Kategorie zu bekommen. Wie bei den meisten Hotelprogrammen allerdings nur bei Verfügbarkeit. Was auch immer das bedeuten mag.
Mit den bezahlten Aufenthalten sammeln wir Punkte. Bei Marriott Bonvoy werden uns für jeden ausgegebenen Euro 10 Punkte gutgeschrieben. Mit einem Status erhöht sich dieser Wert. Mit dem Marriott Bonvoy Silberstatus erhalten wir 10 % zusätzlich. Die Goldkunden freuen sich über 25 % Bonuspunkte.
Die Gratisnacht rückt also noch schneller näher. So bringt uns der Goldstatus durch die Marriott Kreditkarte also früher an die Rewards-Nacht.
Wie auch bei Hilton Honors soll der Status nicht nur eine höhere Sammelrate ergeben, sondern auch das Einlösen attraktiver machen. So ist das folgende Marriott Angebot interessant: 4 Nächte zahlen und 5 Nächte bleiben. Hier punktet das Programm Marriott Bonvoy, denn für diese Option braucht Ihr, im Gegensatz zu Hilton Honors, keinen Status. Durch reguläre Übernachtungen füllt Ihr schneller Euer Punktekonto und durch die Option 5 für 4, müsst Ihr auch noch weniger Punkte einlösen, also weniger bezahlen. Das ist richtig toll!
Die Amex Platinum ist die beste Reisekreditkarte
- Persönlicher Platinum Card Reise- & Lifestyle-Service
- 30.000 Membership Rewards als Willkommensgeschenk, bei einem Kartenumsatz ab 2.000,- Euro innerhalb der ersten 3 Monate
- Umfangreiches Reise-Versicherungspaket für die ganze Familie
- Zugang zu über 850 Airport VIP Lounges weltweit mit dem Priority PassTM für den Karteninhaber und den Platinum Zusatzkarteninhaber
- Exklusive Tickets und Events aus den Bereichen Gourmet, Entertainment & Culture, Sports und Fashion
- Status in mehreren Hotelketten (z.B. Gold bei Marriott, Hilton und Radisson)
- Status in Mietwagenprogrammen
- 1 Platinum Card Zusatzkarte, z. B. für Partner/-in
Als ob das noch nicht genug ist: Wie im IHG Rewards Club auch, erhaltet Ihr mit dem Marriott Status ein Willkommensgeschenk. Dieses könnt Ihr Euch bspw. in Form von Punkten auszahlen lassen. Sobald Ihr in ein Hotel eincheckt, erhaltet Ihr einen Willkommensbonus. So kann sich für Punktesammler auch rentieren, öfter das Hotel zu wechseln. Das ist besonders auf Rundreisen von Vorteil.
Kennt Ihr das: Euer Flug geht erst 17.00 Uhr und Ihr müsst schon um 11.00 aus dem Zimmer? Mit dem Marriott Status dürft Ihr das Zimmer länger behalten. Als Marriott Gold Member dürft Ihr bis 14.00 Uhr bleiben (nach Verfügbarkeit). Dafür solltet Ihr an der Rezeption rechtzeitig Bescheid sagen. Dann wird das schon funktionieren.
Insgesamt ist ein Status also eine feine Sache.
Wie bekommt Ihr einen Status bei Marriott?
In den USA, in Canada, Japan, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Arabischen Emirate werden Kreditkarten für Marriott herausgegeben. Weil die Hotelketten keine eigenen Kreditkarten herausgeben können, sind sie auf die Kooperation mit Banken angewiesen. Deshalb ist auch nicht Hilton Honors der Anbieter der Hilton Honors Visa Card, sondern die DKB. Bei Marriott ist der Partner kein geringerer als American Express. Amex bietet sowieso schon spannende Kreditkarten, womit Ihr Punkte sammeln und zu diversen Eliteprogrammen transferieren könnt. Das Programm nennt sich übrigens Membership Rewards.
Die Vorteile liegen dann genau bei den Punkten, die wir uns wünschen:
- mit jedem Karteneinsatz Punkte sammeln
- Statusvorteile erhalten
- Höhere Punktegutschrift
- Später Check-out etc.
Leider gibt es in Deutschland keine spezielle Marriott Kreditkarte, die Euch angeboten werden kann. Dazu müsstet Ihr einen Wohnsitz in einem der genannten Länder haben. Aber…
Und es gibt sie doch… mit viel mehr Leistungen
Obwohl es keine Marriott Kreditkarte in dem Sinne gibt, spielt einer der Big Player des Kreditkartengeschäfts auf dem deutschen Markt mit. American Express bietet Euch die Möglichkeit Marriott Punkte zu sammeln. Dabei beschränkt sich die Sammelmöglichkeit nicht nur auf Marriott, denn Ihr seid maximal flexibel.
So habt Ihr gleichzeitig die Möglichkeit, Punkte bei Hilton Honors und Radisson Rewards zu sammeln. Erschöpft sind die Möglichkeiten dabei nicht.
Damit habt Ihr schonmal die Möglichkeit, mit jedem Einkauf wertvolle Punkte bei Marriott Bonvoys zu sammeln.
Als Inhaber der American Express Platinum Card, kommt dazu noch der Marriott Goldstatus, der Euch dann noch mehr Vorteile bringt. Zumal die Platincard eine echte Kreditkarte aus Metall ist. Dabei gibt es keinen Mindestumsatz den Ihr erreichen müsst, die langwierige Qualifizierung entfällt. Allein der Besitz dieser deutschen „Marriott Kreditkarte“ reicht aus, um Euch in den Elitestatus zu heben.
Eine vielseitige Marriott Kreditkarte auf dem Deutschen Markt
Letztendlich lässt sich festhalten, dass es schon eine Marriott Kreditkarte auf dem deutschen Markt gibt. Die Leistungen sind eher noch besser, da Ihr mit der Amex Platinum Card gleichzeitig auch in anderen Hotelketten einen Goldstatus erhaltet. Beim Transfer der gesammelten Punkte, müsst Ihr Euch nicht auf ein bestimmtes Programm festlegen, sondern könnt nach Belieben einwechseln. So schickt Ihr eben ein paar Punkte zu Marriott, ein paar zu Hilton und von dem Rest, bezahlt Ihr Euren Prämienflug mit Scandinavian Airlines, Lufthansa oder Eurowings.
Wenn Ihr wissen möchtet, warum Ihr mit der Amex Kreditkarte mehr Miles and More Meilen sammeln könnt, als mit der Miles and More Mastercard, dann schaut euch diesen Bericht an.
Zusätzlich seid Ihr umfangreich versichert, könnt mit dem einfachen Economy Ticket in die Flughafen Lounge und freut Euch über die Möglichkeit, mit nur drei Flügen den Star Alliance Gold Status zu erhalten.
So, was haben wir vergessen? Da gibt schon noch eine Menge Vorteile, zum Beispiel das 200 Euro Reiseguthaben, welches Ihr für Euren nächsten Flug oder Hotelaufenthalt einlösen könnt.
Natürlich bekommt Ihr dafür wieder Meilen oder Punkte gutgeschrieben. That‘s Life!