Ähnlich den BMW Kreditkarten gibt es auch die MINI Kreditkarte. Die passt natürlich besonders gut zu Euch, wenn Ihr einen MINI fahrt. Herausgeberin ist ebenfalls die Deutsche Kreditbank Berlin, welche auch das kostenlos DKB-Cash Konto anbietet. Die MINI Kreditkarte ist eine Mastercard und in zwei Varianten erhältlich.
Die Grundausstattung der MINI Credit Card
Zur Serienausstattung gehören:
- Kfz Schutzbrief für alle Fahrzeugmarken
- kostenlose DriveNow Registrierung
- Preisvorteile bei der MINI Driving Experience
- Preisvorteile bei BMW Rent
- exklusive Angebote der MINI BOX
- Online-Cashback Special
- flexible Teilzahlung
- Online-Kartenkonto
- innovative Zahlungsdienste
Die Serienausstattung der Mini Credit Card ist für 3,95 Euro mtl. zu haben.
Hier kommt Ihr zum Angebot der MINI Kreditkarte
Die MINI Kreditkarte ist keine Reisekreditkarte, aber…
Zugegeben, eine Reisekreditkarte ist es nicht gerade, aber dafür eine Kreditkarte fürs Autofahren. Der Schutzbrief ist ganz nützlich, zumal wir die Gebühren für einen Automobilclub einsparen können. Schön bei der MINI Kreditkarte ist auch die kostenlose Registrierung bei DriveNow. Die Mietwagen von BMW oder MINI könne bequem gemietet werden, ohne lästige Abholstationen zu suchen. Die einmalige Anmeldegebühr von 29 Euro entfällt durch die MINI Kreditkarte. Cool ist auch, dass die Karte als Schlüssel dient.
Welche Versicherungen bringt die MINI Kreditkarte mit?
Ein positives Feature der Kreditkarten ist deren Flexibilität. So habt Ihr je nach Verwendungszweck der Karten mehrere Optionen, Versicherungen hinzuzubuchen. Dabei erstreckt sich das Portfolio nicht nur auf die klassischen Reiseversicherungen, sondern auch auf den normalen Alltag. Wer viel einkauft, kann sich das Shopping Paket buchen. So genießt Ihr Versicherungsschutz bezüglich:
- Garantieverlängerung
- Einkaufsversicherung
- Warenrückgabe-Unterstützung
- Preis-Garantie
Autofahrer können eine Mietwagenvollkasko und eine Autoschlüsselversicherung abschließen. Beide Versicherungen sind Bestandteil des Mobilitäts-Paketes. Ebenso gibt es dort eine Verkehrsmittelunfallversicherung und einen Take Me Home-Joker. Wer also nicht mehr in der Lage ist das eigene Fahrzeug zu lenken, bekommt eine Taxifahrt spendiert.
- Erwähnenswert ist das Reise-Paket. Darin finden wir:
Reiserücktrittsversicherung - Reiseabbruchversicherung
- Reiseunfallversicherung
Was uns etwas verwundert, ist die fehlende Auslandskrankenversicherung.
Die Sonderausstattung gibt es bei der Credit Card Special oben drauf
Möchtet Ihr noch mehr profitieren, dann solltet Ihr einen Blick auf die Mini Credit Card Special werfen, denn diese hat einen erweiterten Leistungsumfang.
Zur Sonderausstattung zählen hier:
- Reifenservice Gutschrift bis zu 35 EUR
- Verkehrsrechtsschutz
- Reiseassistance
- MINI Lifestyle-Gutschrift i.H.v. 25 EUR
- Kostenlose Notfall-Ersatzkarte und kostenloses Notfall-Bargeld
Im Gegensatz zur MINI Kreditkarte, ist die Ausstellung einer Notfallkarte im Ausland gebührenfrei. Für die Mini Credit Card legt ihr dafür 100 Euro auf den Tisch.
Benötigt ihr eine Ersatzkarte, habt es aber nicht eilig und seid nicht im Ausland, so werden nur einmalig 15 Euro fällig. Das gilt für beide Karten.
Alle Zahlungen, die Ihr in Euro tätigt sind gebührenfrei. Ansonsten werden weltweit 1,95 % der Zahlungssumme an Gebühren fällig. Der Bargeldbezug schlägt mit 3 %, aber mindestens 5 Euro zu buche. Hebt ihr Bargeld im Ausland ab, so werden zusätzlich die 1,95 % Währungsumrechnungsentgelt berechnet. Macht aber nix, denn zusammen mit Curve kostet es nix…
Der monatliche Kartenpreis für die MINI Mastercard Special beträgt 8,25 Euro.
Beantragen könnt Ihr die MINI Mastercard Speciale hier…
Für wen lohnt sich die Kreditkarte?
Natürlich lohnt sich die Karte so richtig, wenn Ihr selbst einen MINI fahrt. Dann macht es auch noch Spaß, denn die Kreditkarte sucht man schließlich nach dem Auto aus 🙂 Habt Ihr einen BMW, dann könnte die BMW Credit Card etwas für Euch sein, oder die American Express BMW Card.