Die goldene Kreditkarte von Miles and More bietet Reiseversicherungen und ist damit der Klassiker schlechthin. Du bist also versichert und sammelst Prämienmeilen für Freiflüge in der Lufthansa Group. Mit jedem Karteneinsatz füllt sich das Konto der Prämienmeilen Stück für Stück. Zusammen mit dem Partnerprogramm Payback und den Coupons lässt sich rasch ein Prämienflug mit Eurowings, Lufthansa oder SWISS ergattern. Natürlich funktioniert das auch für die anderen Mitglieder der Star Alliance. Im Gegensatz zum universellen Programm Membership Rewards von American Express fließen die Meilen direkt auf das Konto bei Miles & More. Wer einen Vielfliegerstatus bei Miles and More hat, zum Beispiel den Frequent Traveller oder den Senator, der bekommt die Miles and More Kreditkarte Gold zu einem reduzierten Preis.
Neben dem Vorteil, dass es sich um eine Kreditkarte zum Meilensammeln handelt, bietet die Goldvariante der Lufthansa Kreditkarte auch ein attraktives Paket an Reiseversicherungen.
Nun wollen wir uns einmal mit den Reiseversicherungen der Miles and More Mastercard etwas näher beschäftigten.
Welche Reiseversicherungen bietet die Kreditkarte von Miles and More?
Die Lufthansa Mastercard ist eine Kreditkarte für Vielflieger. Doch welche Reiseversicherungen gehören dazu?
Mit der Karte bekommst du nicht ganz so viele Versicherungen wie mit der American Express Platinum Card, aber dafür die Wichtigsten. Neuerdings darfst du sogar den Lounge-Zugang durch ein Zusatzpaket hinzubuchen.
Die Miles and More Mastercard kostet deutlich weniger als die Amex Platinum und lässt sich mit einem Trick auch im Ausland ohne die hohen Fremdwährungsgebühren benutzen. Kommen wir aber nun zu den Versicherungen.
Es gibt 3 Reiseversicherungen, die sehr wichtig sind:
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiseabbruch- und Reiserücktrittskostenversicherung
- Mietwagenvollkaskoversicherung
- 24 Stunden Service
Um in den Genuss des Versicherungsschutzes zu kommen, musst du die Reise mit der Miles and More Mastercard bezahlen (Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung). Auch die Mietwagenvollkasko ist nur dann gültig, wenn der Mietwagen vollständig über die Karte bezahlt wird. Dafür bekommt Ihr aber auch Meilen.
Warum solltest du die Reise mit der Kreditkarte zahlen?
In der Regel bezahlst du den Reisepreis mit der Miles and More Kreditkarte. Natürlich funktionieren die klassischen Zahlverfahren wie Lastschrift, giropay und zum Teil auch Zahlung auf Rechnung. Allerdings kann es bei den zuletzt genannten Verfahren teurer werden, denn ohne eine extra abgeschlossene Reiserücktrittskostenversicherung ist das Geld futsch, wenn du eine Reise nicht antreten kannst oder sogar eine vorzeitige Rückreise notwendig wird. Ohne Versicherung müsst du dann zwar nicht bleiben, denn eine separate Reiserücktrittsversicherung kannst du bei fast jeder Buchung abschließen. Je nach Reisepreis kann das teuer werden. Zahlst du die Reise mit der Miles and More Kreditkarte Gold, dann sparst du Dir die zusätzlichen Kosten.
Versicherungsschutz bekommst du dann nicht nur für den Reiserücktritt, also das Nichtantreten der Reise, sondern auch bei Reiseabbruch. Musst du früher zurück, dann gibt es ebenfalls Geld.
Konditionen zur Miles and More Reiserücktrittskostenversicherung
Um die Reiserücktrittskostenversicherung zu aktivieren, musst du bei der Buchung die Miles and More Kreditkarte zücken. Wegen dem Meilensammeln tust du das sowieso ganz brav.
Wichtig ist, dass du den Reisepreis vollständig mit der Mastercard Gold begleichst. Dabei musst du die Kartendaten nicht direkt eingeben, denn eine Zahlung über Online-Bezahldienste, wie PayPal oder Curve, aktiviert die Versicherung genauso. Dazu musst du allerdings die komplette Summe durch PayPal von Eurer Lufthansa Kreditkarte abbuchen lassen. Du solltet also die Miles and More Kreditkarte Gold als Zahlungsquelle in PayPal hinterlegen.
Der versicherte Reisepreis ist für den Ottonormalbürger auf 5.000 Euro limitiert. Die Selbstbeteiligung beträgt 10 % des Reisepreises, aber mindestens 100 Euro. Lediglich die absoluten Vielflieger mit einem HON-Circle Status und einer Miles and More HON Karte, ist bis zu 10.000 Euro abgesichert. Die HON Kunden sind dann aber wirklich bestens versichert, denn neben der erhöhten Versicherungssumme entfällt zusätzlich die Selbstbeteiligung.
Wer ist mit der Reiserücktrittsversicherung versichert?
Der Karteninhaber ist immer versichert, sofern die Kreditkarte gültig ist und die Reise vollständig mit der Karte beglichen wurde. Weiter erstreckt sich der Versicherungsschutz auf die Lebens- und Ehepartner, sofern sie den Erstwohnsitz beim Karteninhaber haben, und mit diesem gemeinsam die Reise antreten. Für unterhaltsberechtigte Kinder, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gilt der Versicherungsschutz ebenso, wenn die Reise gemeinsam mit dem Karteninhaber erfolgt. Es müssen allerdings nicht die eigenen Kinder des Karteninhabers sein, sondern auch die Kinder der Lebens- oder Ehepartner sind abgesichert.
Hier kannst du die Miles and More Mastercard beantragen
Interessant wird es bei Gruppenreisen bis zu 5 Personen. Denn auch Menschen, die nicht im gleichen Haushalt leben und in keinem Verwandtschaftsverhältnis zum Karteninhaber stehen, profitieren von der Miles and More Reiserücktrittsversicherung. Dies ist dann der Fall, wenn die Reisebegleiter zusammen mit dem Karteninhaber verreisen und die Reise mit der Miles and More Kreditkarte bezahlt wurde. Reisen mehr als 5, dann sind nur die erst genannten Personen auf dem Reiseschein versichert. Diesen Vorteil gibt es allerdings nur bei der Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchversicherung. Die Auslandskrankenversicherung kann nicht auf fremde Personen übertragen werden.
Auslandsreisekrankenversicherung von Miles and More
Die Auslandsreisekrankenversicherung von Miles and More ist immer aktiv. Um vom Versicherungsschutz zu profitieren, brauchst du die Reise also nicht mit der Karte bezahlen, sondern bist allein durch den Besitz der Kreditkarte versichert.
Im Urlaub kann es passieren, dass du krank wirst. Eine Infektion, ein Unfall oder widerliche Zahnschmerzen machen es notwendig, dass du einen Arzt aufsucht und in der Apotheke ein paar Medikamente abholen musst. Nicht jede Krankheit macht einen Reiseabbruch erforderlich, Zahnschmerzen können schnell behandelt werden und die aufregende Reise durch Rom geht weiter.
Die Kosten für die Behandlung im Ausland zahlst du meist selbst, wenn du nicht durch die Europäische Krankenversichertenkarte abgesichert bist. Aber auch in diesem Fall kann es im europäischen Ausland, wie bspw. Spanien, Italien oder Griechenland sinnvoll sein, eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen. Das Leistungsspektrum erweitert sich damit immens.
Konditionen der Miles and More Auslandsreisekrankenversicherung
Die Reise ist immerhin bis zu einer Dauer von 90 Tagen abgesichert. Dabei kannst du pro Jahr so oft in den Urlaub fahren wie du möchtest. Um keinen Tag ohne Versicherungsschutz zu sein, solltest du alle 90 Tage mal nach Hause kommen. Nun ja, für die meisten von uns ist das eh der Fall. Die maximale Deckung für medizinische Leistungen liegt bei 20 Mio. Euro.
Wer profitiert von der Auslandsreisekrankenversicherung?
Die Miles and More Auslandsreisekrankenversicherung gilt natürlich für den Karteninhaber. Aber auch Lebens- und Ehepartner sind abgesichert, wenn Sie in einem gemeinsamen Haushalt (Erstwohnsitz) mit dem Karteninhaber wohnen und mit diesem auch gemeinsam verreisen. Das gleiche gilt für unterhaltsberechtigte Kinder des Karteninhabers oder Lebensgefährten, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.
Assistance-Leistungen von Miles and More
Wir kennen das bereits von der Barclaycard Gold Visa oder dem Barclaycard Platinum Double: Neben der Kostenübernahme bei Reiserücktritt, Reiseabbruch und im Krankheitsfall, ist es manchmal nicht verkehrt einen Berater an der Seite zu haben. Du selbst oder ein Mitreisender ist erkrankt und du möchtest nun wissen, wie du die Reiseversicherung am besten nutzen kannst?
Es gab schon Fälle, in denen die Kosten nur deswegen nicht erstattet wurden, weil die Pflichten im Versicherungsfall nicht eingehalten wurden. Auch im Notfall ist es wichtig, dass du vor der Kostenübernahme den Versicherer kontaktierst. Die Mitarbeiter helfen dir weiter und erklären, welche Leistungen übernommen werden und was du genau tun musst. Doch neben den Formalien sind auch weitere Informationen ganz hilfreich: Wo ist der nächste deutschsprachige Arzt? Wie wird eine Rückholung organisiert?
Im Ernstfall ist man mit den einfachsten Sachen schnell überfordert.
Dieser Service bietet Assistance-Leistungen und ist ganz hilfreich. Ein Service der bei den meisten Kreditkarten, die ein gutes Versicherungspaket enthalten, stets dabei ist. Du musst einfach die Rufnummer auf der Karte wählen und bekommst so eine kompetente Hilfe.
Mietwagenversicherung der Lufthansa Mastercard
Ein nützlicher Bestandteil ist die Mietwagenversicherung der Miles and More Mastercard. Die Versicherung, die dich vor einer teuren Zusatzversicherung für die Mietwagenvollkaskoversicherung bewahrt, wird auch als CDW abgekürzt. Diese Ergänzung gibt es auch beim Barclaycard Platinum Double und natürlich bei der American Express Platinum Card. Wie auch bei diesen Kreditkarten, wird die Mietwagenvollkasko aktiviert, wenn du die Anmietung vollständig mit der Miles and More Kreditkarte Gold bezahlst. Eure Selbstbeteiligung wird so auf 200 Euro reduziert, die Deckungssumme liegt bei 75.000 Euro. Die Mietdauer einer Fahrzeugmiete kann bis zu 30 Tage dauern. Bei der Mietwagenversicherung macht sich gleich wieder der höchste Vielfliegerstatus bei Miles and More bemerkbar: Die Versicherungssumme erhöht sich auf 100.000 Euro, die Selbstbeteiligung entfällt.
Wie lassen sich die Leistungen der Miles and More Kreditkarte erweitern?
Die Miles and More Reiseversicherungen der Lufthansa Kreditkarte sind durchaus konkurrenzfähig. Enthalten sind die Pakete bei der Miles and More Kreditkarte Gold, sowohl bei der privaten, als auch in den geschäftlichen Business Cards. Die Statuskarten, wie die Frequent Traveller Kreditkarte und die Miles and More Mastercard für Senatoren, enthalten die Leistungen ebenfalls. Natürlich auch die erwähnten HON Circle Kreditkarten. Möchtest du den Versicherungsschutz erhöhen, also die Selbstbeteiligung beseitigen und die Versicherungssumme erhöhen, kannst du zum einen viel mehr fliegen. Als HON Circle Member erhöhen sich die Leistungen. Aber nicht jeder ist so ein absoluter Vielflieger in Business Class. Also kannst du auch Zusatzpakete buchen. So bringt Dir das Paket Travel Security Plus:
- zwei Lufthansa Business Class Zugänge im Jahr
- eine Reiseunfallversicherung und
- die Reisekomfortversicherungen mit Gepäckabsicherung, Leistungen bei Flugverspätung etc.
Allerding sind die Kosten von 11,90 Euro pro Monat hoch.
Möchtet du die Fremdwährungsgebühren vermeiden und von der Lufthansa Kreditkarte kostenlos Bargeld abheben, dann schau doch mal hier nach… Auch ohne die Zusatzpakete ist die Miles and More Kreditkarte eine solide Lösung zum Meilen sammeln und ein Joker für die Reiseversicherungen.
Hier die Kreditkarte beantragen
7 thoughts on “Die Reiseversicherungen der Miles and More Kreditkarte”
Comments are closed.